Unser Plus für das Comeback
Zurück in den Beruf
Im Mittelpunkt steht für uns die erfolgreiche Integration der Zielgruppen in den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Check Up
In der Maßnahme Check up werden Teilnehmende mit gesundheitlichen Einschränkungen individuell unterstützt, passende berufliche Perspektiven zu entwickeln und ihre Eingliederungsaussichten zu verbessern. Die Maßnahme umfasst eine Eignungsanalyse, betriebliche Erprobungen mit Intensiv-Betreuung und wird ergänzt durch übergreifendes ganzheitliches Coaching, welches auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt wird.
Endlich unabhängig
Die Maßnahme „Endlich unabhängig“ nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S. 1 SGB III befähigt Teilnehmende durch die Teilnahme an bedarfsgerecht ausgewählten Bausteinen bestehende Beschäftigungen auszuweiten bzw. eine neue sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufzunehmen.
Kantinchen - Praxiszentrum Suppenküche
Das Praxiszentrum Suppenküche nach § 16 I SGB II ist eine Maßnahme zur Heranführung an den Arbeitsmarkt mit Kenntnisvermittlung und praxisnahen Übungsphasen in betrieblichen Arbeitsabläufen.
Take your chance - Selfmarketing und Coaching für Akademiker:innen
„Take your chance“ nach § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 SGB III ist die Unterstützung von Akademiker/innen im Bewerbungsmanagement und die Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen durch ein individuelles Bewerbungscoaching.
Pro Förderung und Integration (Pro.Fi)
Pro Förderung und Integration, zusätzliche und gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung oder in Entgeltvariante
Unterstützung
In der Maßnahme werden Teilnehmende mit Unterstützungsbedarf durch gezielte individuelle Hilfestellung auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung im Sinne des § 25 Abs. 1 S. 1 SGB III vorbereitet.