Zurück zur Übersicht
Zur Unterstützung unseres Teams der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) suchen wir zum 01.07.2022 eine/n:
Sozialpädagog:in (w/m/d)
Kennziffer: BvB H SPTeilzeit 30 Std./WocheZunächst befristet bis zum 08.09.2023Mit guten Chancen auf Weiterbeschäftigung
Ihre Aufgaben
- Sie bauen eine vertrauensvolle Beziehung zu und mit den Teilnehmenden auf und errichten somit die Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
- Auf Grund dieser, führen Sie eine berufsorientierte Vorbereitung und Unterweisung
von den Jugendlichen (mit besonderem Förderbedarf) durch. - Durch regelmäßige (Sprechstunden-) Angebote bspw. im Bereich des Sozial- oder
Persönlichkeitstrainings, dem Ausbau von Schlüsselqualifikationen sowie allgemeinen Hilfestellungen (Gruppen oder Einzelangebote) - motivieren, aktivieren und unterstützen Sie die Teilnehmenden.
- Zu jeder Zeit findet eine Zusammenarbeit mit dem Jobcenter, mit Kammern und Berufsschulen statt, sowie der
- Auf- und Ausbau der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit vor Ort.
- Auch administrative Arbeiten bspw. das Ausfüllen von Formularen, das Pflegen von Listen sowie allg. Dokumentation gehören zu Ihren Tätigkeiten
Ihre Plus-Punkte
- Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium
- Alternativ können Sie einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in nachweisen und verfügen über einschlägige Zusatzqualifikationen
- Berufserfahrung und Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen
- Idealerweise haben Sie erste Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit dem Jobcenter, mit Ausbildungsbetrieben, Kammern und Berufsschulen
Unsere Plus-Punkte
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit bei einem erfahrenen Bildungsdienstleister (in Kooperation mit der Oskar Kämmer Schule)
- Die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung und in diesem Rahmen eine umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßiger interner fachlicher Austausch
- Die Möglichkeit, an internen sowie externen Weiterbildungen teilzunehmen
- Flexible und planbare Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
- 29 Tage Urlaub/Jahr (+ 24.12. und 31.12.)