Zurück zur Übersicht
Zur Unterstützung unseres Teams der Assistierten Ausbildung flexibel (AsAflex) in Göttingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Sozialpädagog:in (w/m/d)
Kennziffer: AsAflex GöT SPTeilzeit 20 - 25 Std./WocheZunächst befristet bis zum 31.08.2024Mit guten Chancen auf Weiterbeschäftigung
Ihre Aufgaben
- Insofern die Teilnehmenden noch keinen Ausbildungsplatz haben sollten, unterstützen Sie diese bei der Suche, Vorbereitung und Aufnahme.
- Nach der Aufnahme leisten Sie individuelle Stabilisierungen.
- Ziel ist es, die Teilnehmenden zu einem erfolgreichen Abschluss zu aktivieren und motivieren.
- In diesem Sinne fördern Sie unter anderem die sozialen Kompetenzen der Teilnehmenden.
- Es findet eine enge Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Jobcenter, den Kammern und den Berufsschulen statt.
- Die Vakanz beinhaltet außerdem den Auf- und Ausbau der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit als auch
- sozialpädagogische Krisenintervention.
- Auch der Einsatz als Lehrkraft für Unterrichtseinheiten ist möglich.
- Administrative Arbeiten u. a. das Ausfüllen von Formularen, das Pflegen von Listen und die Dokumentation gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld.
- Bei Bedarf kann einmal wöchentlich der Einsatz an unserem Standort in Hann. Münden stattfinden.
Ihre Plus-Punkte
- Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium
- Alternativ können Sie einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in nachweisen und verfügen über einschlägige Zusatzqualifikationen
- Berufserfahrung und Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen
- Idealerweise haben Sie erste Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit dem Jobcenter, mit Ausbildungsbetrieben, Kammern und Berufsschulen
Unsere Plus-Punkte
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit bei einem erfahrenen Bildungsdienstleister
- Regelmäßiger fachlicher Austausch und interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine umfangreiche Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
- Planbare und flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
- 29 Tage Urlaub im Jahr (+ 24.12. und 31.12.)